Upcoming in der Vroni

Soundwalk II
Samstag 10.10.2020 || 16 – 22h FB
Kulturverein Vronihof, Veronikagasse 24, 1170 Wien
modul – Hernalser Hauptstrasse 31, 1170 Wien
Setzkasten – Hernalser Hauptstrasse 29, 1170 Wien
Eintritt frei // Kollekte
in Kollaboration mit modul / Vronihof / Floating Sound Gallery / The Acousmatic Project werden live Improvisationen und Mehrkanal Kompositionen über 8 Lautsprecher die Räume zum Klingen bringen.
@Vronihof
Acousminium:
Thomas Gorbach „Shots & Curls“ 2018/19, 10’30“
Patrick K.-H. „Dynamic Sound Species, 7.4″ 2020, 5’43“
live sound diffusion: Thomas Gorbach, Patrick K.-H. and Ayac Jiménez Salvador.
@ modul
multichannel fixed media:
Maja Osojnik „The point of no return“ 2015, 24’52“
Nicolás Melmann „Armonias Desiguales“, 2020, 22`42″
@ Setzkasten Kastenkonzert #33
live performances and overdubs:
Nina Bauer / Johanna Schlömicher „Lentsi biografie / blue #2“
Isabella Forciniti / Stefan Voglsinger „current X“
+Special Guests
Programmhinweis: Wer noch mehr walken will, unsere Freunde vom Sandkasten Syndikat und der Galerie Zwischendecke haben ebenfalls Veranstaltungen.
Setzkasten – Hernalser Hauptstrasse 29 – setzkastenwien.at
modul – Hernalser Hauptstrasse 31
Vronihof – Veronikagasse 24 – http://www.vronihof.at/
Floating Sound Gallery – http://soundartgallery.ru/
The Acousmatic Project – https://theacousmaticproject.at/
Sandkasten Syndikat – Jörgerstrasse 56
Zwischendecke – Hernalser Hauptstrasse 31
!! more updates concering covid-19 entry situation following soon !!
The piece of Nicolás Melmann was created during the AIR – artist in residence in Krems/Niederösterreich
Die Veranstaltung wird gefördert von MA7 Stadt Wien Kultur, BMKOES, Basis.Kultur.Wien.
und SKE Fonds http://www.ske-fonds.at
Supported by
Funding
Past Events in der Vroni
Fr. 05.04.2019

Whispers of Night (US), Eric Arn & Margaret Unknown: live impro
Freitag 05.04.2019 || 20h
Kulturverein Vronihof, Veronikagasse 24, 1170 Wien
Eintritt frei // Kollekte
zwei frei Duos : Whispers of Night aus Atlanta, und Eric Arn/Margaret Unknown.
Whispers of Night: akustisch- experimentelles Improvisationsduo mit Majid Araim und Benjamin Shirley auf einer Vielzahl von Instrumenten und Klangfarben. Das 2014 gegründete Duo konzentriert sich auf kreativen Ausdruck und die gemeinsame Erforschung von Klang.
http://whispersofnight.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/whispersofnight/
https://www.youtube.com/watch?v=DMO5jvozbwk
Eric/Margaret haben ‚Paranza Corta‘, eine LP aus improvisierten akustischen Gitarrenduellen 2018 auf Feeding Tube Records veröffentlicht. Seit 10 Jahren erforscht das Duo von Eric Arn (Primordial Undermind, Bird People, Vienna Improvisers Orchestra) und Margaret Unknown ((In) The Abyssity of Grounds – mit Linda Sharrock, Seele, Guele Populaire) äußeren Bereiche der improvisierten Musik mit ebenso faszinierenden wie kühnen Ergebnissen. Sid beseitigen die Grenzen zwischen psychedelischen Erkundungen, freier Musik, abstraktem Rauschen und zeitgenössischer Komposition.
https://www.musicaustria.at/eric-arn-margaret-unknown-paranza-corta/
https://www.youtube.com/watch?v=Og9YhjyCIoQ
Fr. 22.03.2019

Muze – LaMusa
Bernadette Zeilinger (AT): Sopran- bis Kontrabassblockflöte
Diego Muné (AR): Gitarre
Freitag 22.03.2019 || 20h
Kulturverein Vronihof, Veronikagasse 24, 1170 Wien
http://www.la-musa.net/muze.html
Eintritt frei // Kollekte
Mit natürlichem Sanftmut verzaubert das Duo Muze durch ureigenen Charakter.
Während die beiden MusikerInnen virtuos außergewöhnliche Techniken mit feinen Details mischen, schimmert ihr impulsives Spiel in vielen Nuancen.
Zwischen balladenartigen Stimmungen entstehen kompakte Ballungen und expressive Ausbrüche.
So verbinden sie Lebendigkeit und Präzision in intensiver und berührender Musik.
Do. 01.11.2018

Das 71er-Orchestrion
entführt Sie zu einem schaurigen Rendezvous mit der dunklen Seite der Wiener Gemütlichkeit und dem, was Sie schon immer von ihr befürchtet haben. Die Gruselgebühr ist im Preis bereits inkludiert.
Mit Monika Rabofsky, Christian Reiterer, Günter Hayek und
Werner Chromecek
Eintritt frei // Kollekte
Donnerstag, 1. November 2018 | 20:00 Uhr
Kulturverein Vronihof, Veronikagasse 24, 1170 Wien
Fr. 08.06.18

HERTZINGER (live)
+
KAFRA (live)
=
Eine Party im Vronihof, die schwer zu vergessen sein wird.
Hertzinger:
Joachim Rigler: Gitarre / Bass
Dito Behr: Schlagzeug
Sara Zlanabitnig: Querflöte & Effekte
Das Hertz gibt die Anzahl sich wiederholender Vorgänge in einem periodischen Signal an. – Angelehnt an diese Analogie produziert das Wiener Trio Hertzinger mit Gitarre, Querflöte und Schlagzeug originelle und tanzbare Elektrosounds, die die Musiker_innen in fast zehntausend stündiger Probearbeit eingeübt haben.
Kafra:
Ajda Sticker, voc
Lan Sticker, drums
Daniel Steinmair, bass, voc
Hannes Dufek, keys, voc
Kafra wirkt positiv auf das zentrale Nervensystem und in höheren Dosen auch auf das Atemzentrum. Ist durchblutungsfördernd und kann Schleim lösen. Erhebliche Stilkonzentrationen regen an und manchmal auch auf. Macht nachdenklich – keine Macht für niemanden.
Freier Eintritt / Kollekte
Doors 19:30
Start 20:00
So. 25.03.18

©Apollonia T. Bitzan
Der Sinn der Leber
Doors 6:30 pm
elektronische Klangwelten. Auf der Gratwanderung zwischen musikalisch theatralem Überschwang und düsterem Humor begleitet die beiden eine transzendente Mixtur aus Beats, Gitarren und Synthesizern.
Hör auf deine Leber!
Musik: Martin Hemmer, Cimon Finix
Konzept, Regie: Julia Haenni
Eintritt frei/Kollekte
Fr. 12.01.18

Markus W. Schneider „Widerspruch“ // Gloria Hafenjunge
Doors 8 pm I Start 9 pm
Live-Premiere!!!
————————–
MARKUS W. SCHNEIDER – Widerspruch
Eine Umarmung des Widerspruchs –
Ein endlos geflochtenes Band aus Songs und Nichtsongs, aus Sprache und Sprachlosigkeit, aus Äther und Downbeat, Schwerelosigkeit und Schwerkraft.
Markus W. Schneider – guitar, vocals
//////////////////////////
GLORIA HAFENJUNGE
„ I count the knotholes on wood…
I count the seconds till night…
I count my layers of skin / oh, I really dig deep.
[…]
We look adorable in desolation,
we build it up and we barricade behind our own perceptions…
[…]
We’re up in arms, we use our heads to go through the wall…
[…]
Old days seem always better now / after sorting out the uncomfortable memories
happy endings don’t really exist / ‚cause life goes on,
That’s just how life is…“
GLORIA AMESBAUER
i am the storm
www.iamthestorm.at
https://soundcloud.com/
http://lionoir.tk/
Sa. 25.11.17

Ernst & Vronis Winterromanze
ein
CHORKONZERT
Doors 8 pm I Start 9 pm
ERNST ist verliebt. Das soll gefeiert werden. Mit einer Inszenierung, die ihresgleichen sucht.
IM ERNST. kann singen, das wissen wir. Vroni hat uns allerdings verführt – wir verlassen unsere Komfortzone und wagen etwas ganz Neues.
Step into the universe of love – an old, old love.
Feel the spirit of a past century.
Come.
Im Anschluss fette Party mit DJ Ohrwurm!
Sa. 16.12.17

LE
SALON SARDINE
ZIRKUS, ZIRKUS!
Le Salon Sardine – Open Stage für Clownisches, komische Künste und andere Skurrilität. Einmal im Monat an unterschiedlichen Orten in Wien.
Start: ca. 18h
Weitere Infos folgen!
Fr. 13.10.17

Wenn Du Zu Sieben Teilst Acht Raben, So Kannst Du Marianengraben
Start: 20h
Szenisch-Musikalische Lesung
Von den Aufbrüchen und Abgründen
Des Sterbens
Des Lebens
Und der Ewigkeit
So. 15.10.17

Go.ETe _ Flute Fesitval _ music dance
Start: 19h
La Musa _ music dance
Josef Ka RU dance performance
Bernadette Zeilinger AT flutes
Diego Mune AR guitar
www.la-musa.net/
Fr. 29.09.17

Go.ETe _ Flute Festival _ Kitana _ Digiulia Gri
Start: 20h
Solo Iulia Grigorie: flutes, didgeridoo, frame drum, guitar
https://www.facebook.com/
La Musa
http://la-musa.weebly.com/
22. September

st.off im Vronihof
irgendwo zwischen noise und ambient, zwischen luft und klappen,
im heiligen off manövriert sich das duo mit dem klingenden Namen st.off:
Thomas Grimm: Fagott mit fx
Sara Zlanabitnig: Flöte mit fx
DJ – lineup: t.b.a.
Eintritt: Freie Spende